LESEN
|
LIRE
|
LEGGERE
Illettrismus
Was ist Illettrismus?
Was heisst Illettrismus?
Ursachen und Folgen
Die Betroffenen
Persönliche Berichte
Zahlen und Fakten
Illettrismus und Lebenslanges Lernen
Fachtagung
Tagung Grundkompetenzen 2018
Information
Programm/Anmeldung
Rückblick
Dokumentation
Tagung Grundkompetenzen 2017
Information
Programm
Rückblick
Dokumentation
Tagung Illettrismus 2016
Information
Programm
Rückblick
Dokumentation
Tagung Illettrismus 2015
Information
Programm
Rückblick
Dokumentation
Tagung Illettrismus 2014
Programm
Rückblick
Dokumentation
Tagung Illettrismus 2013
Programm
Rückblick
Dokumentation
Archiv
Alte Tagungen
Angebot
Lese- und Schreibkurse für Erwachsene
Kurse anmelden
Kursdatenbank für Kursleitende
Betriebe
Vermittlerpersonen
Aktuell
News
Archiv
Agenda
Newsletter
Dossiers
Medien
Betriebe
Vermittlerpersonen
Sensibililsierung
Netzwerk
Lesen und Schreiben Schweiz
Schweizer Dachverband Lesen und Schreiben
Association Lire et Ecrire et Ecrire suisse romande
Verein Lesen und Schreiben Deutsche Schweiz
Associazione Leggere e Scrivere delle Svizzera italiana
Leseförderung
SIKJM Zürich
Bibliomedia Schweiz
Dyslexie Schweiz
IIK Zürich
Zentrum Lesen PH FHNW
Forschung
IRDP Neuenburg
SKBF Aarau
SRED Genf
UMSS Tessin
Zentrum Lesen PH FHNW
International
EBSN
ELINET
UIL
Verbände
SVEB
Elternbildung
Leseforum Schweiz
SBVV
Verband der Schweizerischen Volkshochschulen
UNESCO
Bund
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation
Bundesamt für Kultur
Bundesamt für Statistik
Bundesamt für Kommunikation
Kantone
EDK
IKW
Alle Kantone
Karte des Netzwerks
Karte des Netzwerks
Über uns
Links, Studien, Berichte
Links
Alphabetisierung, Grundbildung
Leseförderung
Bücher und Bibliotheken
Lernangebote
Zweitsprache
Literacy Forschung
Institutionen
Unterrichtsmaterialien
Projektdatenbank
Zur Projektdatenbank
Suche in der Projektdatenbank
Studien und Berichte
Schweiz
Studien und Berichte CH
International
Internationale Studien
Internationale Forschungszentren
PIAAC-OECD
IALS/ALL-OECD
PISA-OECD
NRDC-Grossbritannien
>
Für Fachleute
>
Fachtagung
>
Tagung Grundkompetenzen 2018
>
Rückblick
Diese Seite vorlesen
Tagung 2018 – Rückblick